Von zu Hause arbeiten und Steuern sparen
Vor allem die Coronapandemie hat dazu geführt, dass viele Arbeitnehmer*innen im Homeoffice, also von zu Hause arbeiten. Wer sich dafür […]
Vor allem die Coronapandemie hat dazu geführt, dass viele Arbeitnehmer*innen im Homeoffice, also von zu Hause arbeiten. Wer sich dafür […]
Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. „Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die Entlastungen für Privatpersonen besonders erfreulich. Auch […]
Viele Unternehmer*innen werden nervös, wenn ihnen eine Prüfungsanordnung zugeht. Die Sorgen vor Mehraufwand durch viele Nachfragen vor möglichen Hinzuschätzungen und […]
Die Aufwendungen für die Beschaffung typischer Arbeitskleidung durch Angestellte können als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden. Aber was ist […]
Wer einen neuen Job sucht, betreibt oft einen hohen Aufwand: Online-Stellenausschreibungen durchforsten, Bewerbungsratgeber studieren oder gar Fachfortbildungen besuchen, um auf […]
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie bereichern das Leben, kosten aber auch viel Geld. Den zusätzlichen finanziellen Aufwand von […]
Unternehmen ächzen unter immer neuen Aufzeichnungspflichten und steigendem Bürokratieaufwand. Gerade kleinere Unternehmen wissen manchmal nicht, wo sie anfangen und wo […]
Laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel sind die E-Commerce-Umsätze im zweiten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr zwar geschrumpft, aber […]
Steuerberater*innen unterstützen ihre Mandantschaft in vielen Lebenslagen. Entgegen manchen Klischees erstellen sie nicht nur Steuererklärungen und überprüfen Steuerbescheide. „Seit Beginn […]
In diesem Jahr noch Steuern sparen! Zur Erreichung dieses Ziels kann es für Steuerpflichtige hilfreich sein, sich zunächst einen Überblick […]