Michael Leistenschneider, ehemaliger Präsident der Steuerberaterkammer Saarland, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

In Anerkennung seiner Verdienste um die Selbstverwaltung des steuerberatenden Berufes und um die Steuerrechtspflege im Saarland wurde Herr Dipl.-Kfm. Michael […]

Was bringt das neue Jahr an Steueränderungen?

Das Jahr 2025 beginnt mit einigen Steueränderungen. „Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die verschiedenen Maßnahmen eher kleinteilig. Dies liegt […]

Firmenjubiläum, Weihnachtsfeier & Co. – was bei Betriebsfeiern steuerlich zu beachten ist

Um die Zusammengehörigkeit von Mitarbeitenden und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, richten deutsche Unternehmen gerne Betriebsfeiern aus. „Doch während die Vorfreude […]

Mit der Zweitwohnung Steuern sparen – doppelte Haushaltsführung

In Hamburg wohnen und in Hannover arbeiten: Flexibilität und Mobilität werden heutzutage trotz verstärkten Möglichkeiten zum remoten Arbeiten und Homeoffice […]

Steuern sparen mit haushaltsnahen Dienstleistungen

Den Frühjahrsputz oder den Hundesitter vom Fiskus mitfinanzieren lassen – die Zauberwörter dafür heißen „haushaltsnahe Dienstleistungen“. Wer z. B. für […]

Steuertipps für die zweite Jahreshälfte

Um in dem laufenden Jahr noch Steuern zu sparen, sollten sich Steuerpflichtige zunächst einen Überblick darüber verschaffen, welche Steuervergünstigungen sie […]

Energetische Gebäudesanierung – so können Immobilienbesitzer*innen von steuerlichen Vorteilen profitieren

Der Wohnraum in Deutschland wird von Jahr zu Jahr immer knapper. Doch die Neubauten reichen nicht aus, um diese Wohnungsnot […]

Steuerberater*in – ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Beruf

Wer kennt sich aus im Steuerdschungel, kümmert sich um Steuererklärungen, überprüft Steuerbescheide und übermittelt im besten Falle freudige Nachrichten in […]

Steuertipps für Familien – wie Eltern vom Fiskus entlastet werden

Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie bereichern das Leben, kosten aber auch viel Geld. Den zusätzlichen Aufwand von Eltern […]

Kosten für Fort- und Weiterbildung sind absetzbar

Egal ob man bereits erworbene Kenntnisse auffrischt oder sich weiterqualifiziert: Fort- und Weiterbildungen sind gute Investitionen in die eigene berufliche […]

Betriebsprüfung – So zahlt sich gute Vorbereitung aus

Eine Prüfungsanordnung bringt häufig Unruhe in das Unternehmen. Die Sorgen vor Mehraufwand durch viele Nachfragen, vor möglichen Hinzuschätzungen und Steuernachzahlungen […]

Bewerbungskosten – was alles dazu zählt und wie der Fiskus entlastet

Wer einen neuen Job sucht, betreibt oft einen hohen Aufwand: Online-Stellenausschreibungen durchforsten, Bewerbungsratgeber studieren oder gar Fachfortbildungen besuchen, um auf […]

Steuerberaterkammer Saarland trauert um Hans-Dieter Wirtz

Saarbrücken, im September 2020 Die Steuerberaterkammer Saarland trauert um ihren langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten, Herrn Dipl.-Kfm. Hans-Dieter Wirtz, der am […]