Präsident und Vorstand der Steuerberaterkammer Saarland neu gewählt: Ronald Maul ist Kammerpräsident
Ronald Maul, Steuerberater aus Wadgassen, wurde am 11. September 2023 in Saarbrücken zum Präsidenten der Steuerberaterkammer Saarland gewählt. Er löst […]
E-Commerce – was es beim elektronischen Handel steuerlich zu beachten gibt
Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel prognostizierte für das Jahr 2023 zwar einen Rückgang der Umsätze gegenüber dem Vorjahr, dennoch ist […]
Steuertipps für die zweite Jahreshälfte
In diesem Jahr noch Steuern sparen! Dann sollten sich Steuerpflichtige zunächst einen Überblick darüber verschaffen, welche Steuervergünstigungen sie im laufenden […]
Umschulung zum*r Steuerfachangestellten – Neue Karrieremöglichkeiten in einer vielseitigen und gefragten Branche
Noch mal neu durchstarten: Eine berufliche Neuorientierung kann viele Gründe haben. Neben persönlichen oder gesundheitlichen Aspekten kann auch der Wunsch […]
Wohnen unter zwei Dächern – Steuertipps für die Zweitwohnung
Wohnen in Berlin, arbeiten in Hamburg – so etwas ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Viele wohnen z. B. beruflich bedingt oder […]
Steuern sparen mit Solarstrom – Was ist zu beachten?
Um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen, hat der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz 2022 weitreichende steuerliche Entlastungen für kleine […]
Spenden – so werden sie richtig von der Steuer abgesetzt
Ereignisse wie der Ukrainekrieg oder das Erdbeben in der Türkei führen dazu, dass noch mehr Menschen ihre Unterstützung durch Geld- […]
Was bei der Steuererklärung 2022 zu beachten ist
Für steuerpflichtige Arbeitnehmer*innen gibt es nur Entweder-oder: Entweder liegt eine Verpflichtung zum Einreichen der Steuererklärung vor oder die Abgabe erfolgt […]
Steuerfreie Arbeitgeberleistungen – Ein „Booster“ für das Nettogehalt
Neben dem eigentlichen Arbeitslohn können Unternehmen ihren Mitarbeiter*innen weitere geldwerte Zusatzleistungen gewähren, die im Gegensatz zum Arbeitslohn steuerlich begünstigt werden […]
Steuerberater*in – ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Beruf
Wer kennt sich aus im Steuerdschungel, kümmert sich um Steuererklärungen, überprüft Steuerbescheide und übermittelt im besten Falle freudige Nachrichten in […]
Von zu Hause arbeiten und Steuern sparen
Vor allem die Coronapandemie hat dazu geführt, dass viele Arbeitnehmer*innen im Homeoffice, also von zu Hause arbeiten. Wer sich dafür […]
Steueränderungen 2023
Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. „Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die Entlastungen für Privatpersonen besonders erfreulich. Auch […]
Betriebsprüfung – So zahlt sich gute Vorbereitung aus
Viele Unternehmer*innen werden nervös, wenn ihnen eine Prüfungsanordnung zugeht. Die Sorgen vor Mehraufwand durch viele Nachfragen vor möglichen Hinzuschätzungen und […]
Arbeitskleidung richtig absetzen – das sollten Angestellte bei der Steuer beachten
Die Aufwendungen für die Beschaffung typischer Arbeitskleidung durch Angestellte können als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden. Aber was ist […]
Bewerbungskosten – was alles dazu zählt und wie der Fiskus entlastet
Wer einen neuen Job sucht, betreibt oft einen hohen Aufwand: Online-Stellenausschreibungen durchforsten, Bewerbungsratgeber studieren oder gar Fachfortbildungen besuchen, um auf […]
Kindergeld, Kinderbonus, Kinderfreibetrag & Co. – wie Familien steuerlich entlastet werden
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie bereichern das Leben, kosten aber auch viel Geld. Den zusätzlichen finanziellen Aufwand von […]
Tax Compliance – was Unternehmen beachten sollten
Unternehmen ächzen unter immer neuen Aufzeichnungspflichten und steigendem Bürokratieaufwand. Gerade kleinere Unternehmen wissen manchmal nicht, wo sie anfangen und wo […]
Steuerberaterkammer Saarland trauert um Hans-Dieter Wirtz
Saarbrücken, im September 2020 Die Steuerberaterkammer Saarland trauert um ihren langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten, Herrn Dipl.-Kfm. Hans-Dieter Wirtz, der am […]