Mit dem Steuerberater die Herausforderungen der Digitalisierung meistern
Die Digitalisierung ist das Megathema der letzten Jahre. Die gesamte Wirtschaft befindet sich in der Phase der digitalen Transformation. Aufgrund […]
Kassen-Nachschau – Wenn das Finanzamt klingelt
Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung Kassen-Nachschauen durchführen. Die Besonderheit: Die Amtsträger prüfen ohne vorherige Ankündigung und außerhalb […]
Vom E-Bike bis zum E-Auto – So können Mitarbeiter von der Mobilitätswende steuerlich profitieren
Die Corona-Krise hat den ohnehin boomenden E-Autos und E-Bikes weiteren Aufwind beschert. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen haben […]
Steuertipps für Eltern – Wie unterstützt der Fiskus Familien?
Die Corona-Krise trifft Familien besonders hart: Schul- und Kitaschließungen haben insbesondere berufstätige Eltern mit kleinen Kindern vor große Herausforderungen gestellt. […]
Steuern sparen und dabei Gutes tun
Vereine und Stiftungen finanzieren ihre tägliche Arbeit zum größten Teil aus Spenden – viele künstlerische, wissenschaftliche sowie andere gemeinnützige Einrichtungen […]
Arbeiten im Ausland
Die Globalisierung führt dazu, dass immer mehr Arbeitnehmer zumindest zeitweise im Ausland arbeiten. Es gibt viele Möglichkeiten im Ausland zu […]
Steuerberaterkammer Saarland trauert um Hans-Dieter Wirtz
Saarbrücken, im September 2020 Die Steuerberaterkammer Saarland trauert um ihren langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten, Herrn Dipl.-Kfm. Hans-Dieter Wirtz, der am […]
Steuerberater unterstützen bei neuer Corona-Überbrückungshilfe
Die Corona-Krise ist ein Stresstest für die deutsche Wirtschaft. Zwar sind viele Unternehmen in den vergangenen Wochen in eine neue […]
Steuerberater können mehr als Steuerrecht
Wer an die Aufgaben von Steuerberatern denkt, hat häufig zuerst die klassischen Tätigkeitsfelder im Kopf: die Erstellung von Steuererklärungen für […]
Steuertipps für die zweite Jahreshälfte
Dieses Jahr noch Steuern sparen! Um dies in die Tat umzusetzen, sollten sich Steuerzahler jetzt die Zeit für einen Steuer-Check […]
Tax Compliance – was Unternehmer beachten sollten
Seit einiger Zeit liest oder hört man, wenn es um Steuern geht, immer wieder von „Tax Compliance“. Vielfach ist nicht […]
Der Steuerberater – unverzichtbarer Lotse für Unternehmen
„Die Corona-Krise stellt die ganze Welt vor große Herausforderungen und geht natürlich auch am Berufsstand der Steuerberater und vor allem […]
Gutscheine als Dankeschön an Mitarbeiter
„Danke“ kann man auf vielen verschiedenen Wegen sagen, z. B. auch durch Gutscheine oder Guthabenkarten. Aber ganz so einfach ist […]
Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten: abwechslungsreich und krisensicher
Die Corona-Krise ist ein Stresstest für die deutsche Wirtschaft und geht auch an den Ausbildungsberufen nicht spurlos vorbei. Zahlreiche Unternehmen […]
Steuerfreies Lohnplus – was der Fiskus in der Corona-Krise erlaubt
Arbeitslohn ist grundsätzlich lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig. In der Corona-Krise erlaubt das Bundesfinanzministerium (BMF) jetzt eine Abweichung davon. Um gerade den […]
Wohnen unter zwei Dächern – Steuertipps für die Zweitwohnung
Fester Wohnsitz in Berlin und arbeiten in Bonn – dies ist heutzutage keine Seltenheit mehr. „Viele Bürger haben bspw. aufgrund […]
Achtung bei der steuerlichen Behandlung von Gutscheinen
Wenn Kunden keine Vorstellung davon haben, was sie zu einem besonderen Anlass verschenken sollen, nutzen sie häufig die Möglichkeit eines […]
Deutschland sucht Gründer
Laut der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die Gründungstätigkeit in Deutschland 2019 nachgelassen. Dabei gibt es eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten […]
Steuertipps für den Ruhestand
Steuererklärung trotz Rente? Das fragen sich viele Senioren zum Eintritt in das Rentenalter. „Die Antwort lautet hier: Es kommt darauf […]
Von zu Hause arbeiten und Steuern sparen
Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice, also von zu Hause, zu arbeiten. Wer sich dafür ein eigenes […]
„Tax Compliance für Handwerksbetriebe“: Neue Broschüre von BStBK und ZDH
Die Bundessteuerberaterkammer und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) haben gemeinsam eine Broschüre aufgelegt, die sich dem Thema „Tax Compliance […]